Themen
-
Im Diskurs
Bauwende als große Chance der Architektur?
Im Rahmen der Architekturjahresausstellung an der TU München ging der Expertenkreis aus Architektur-, Medien und Handwerksbranche der Frage nach, welche Veränderungen für die Bauwende nötig sind.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Urban und ländlich zugleich
Gemeindezentrum bei Paris von Graal
Massive Wände und große Dachüberstände sorgen für ein angenehmes Klima im Gemeindezentrum von Graal Architecture.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Nominee DETAIL Award 2024
Scheunenartiger Museumsanbau
Die Nominees für den Detail Award 2024 stehen fest: Das Faith Museum von Niall McLaughlin Architects ist eine Erweiterung eines denkmalgeschützten Schlosses. Es wurde entlang einer mittelalterlichen Stützmauer des ursprünglichen Schlosskomplexes errichtet.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Architekturpreis
Fünf Auszeichnungen: Deutscher Fassadenpreis für VHF 2024
Die Gewinner des Deutschen Fassadenpreises 2024 für Vorgehängte Hinterlüftete Fassaden (VHF) stehen fest.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Luxusrestaurant als Theaterbühne
Ristorante Contraste in Mailand von Studio Debonademeo
Bei der Gestaltung des Luxusrestaurants Contraste in Mailand haben Studio Debonademeo Räume entworfen, die an Theaterbühnen erinnern.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Architektur, Mobiliar oder Kunst?
Installationen aus Kork
In Lissabon haben namhafte Architekten und Designer Installationen für den öffentlichen Raum entworfen, die sich mit den gestalterischen Möglichkeiten von Kork beschäftigen.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Sanierung eines Nationaldenkmals
Álvaro Siza erweitert Kloster Leça do Balio
Álvaro Siza Vieira baut das ehemalige Kloster Leça do Balio um und erweitert es um eine monumentale Andachtsstätte aus weißem Beton für Pilgernde des Jakobswegs.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Nominee DETAIL Award 2024
Haus ohne Zement in München
Die Nominees für den Detail Award 2024 stehen fest: Das Holzhaus im Garten von Florian Nagler erweitert die Wohn- und Büroflächen des Vorderhauses in München Pasing im Sinne der Nachverdichtung.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Architekturpreis
Finalisten DAM Preis 2025
Vier Projekte haben es in die letzte Runde des DAM Preis 2025 geschafft.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Umbau wegen Eigenbedarf
Haus Sutter im Bregenzerwald von Firm Architekten
Großzügige Grundrisse statt vieler kleiner Wohnungen: Vor allem innen hat sich das Wohnhaus in Au im Bregenzerwald beim Umbau durch Firm Architekten stark verändert. Sein regionaltypisches Erscheinungsbild blieb ihm erhalten.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Kunstkraftwerkwunder
Das Bergson in München von Stenger2 Architekten
Stenger2 Architekten haben ein ehemaliges Heizkraftwerk im Münchner Westen in ein beeindruckendes Kultur- und Kunstareal verwandelt – Konzertsaal inklusive.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Nominee DETAIL Award 2024
Hierarchiefreier Sozialer Wohnungsbau
Die Nominees für den Detail Award 2024 stehen fest: Das Architekturbüro Peris + Toral aus Barcelona hat auf Ibiza 43 Wohnungen aus Lehm realisiert und setzt damit neue Maßstäbe im sozialen Wohnungsbau.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Ausstellung in Hamburg
Ort und Gebäude im Dialog
Die Ausstellung Place im AIT-ArchitekturSalon Hamburg präsentiert Arbeiten der dänischen Architektin Dorte Mandrup.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Naturstein scharriert
Heidelberg Congress Center von Degelo Architekten
Direkt am Heidelberger Hauptbahnhof liegt das neue Kongresszentrum der Stadt. Degelo Architekten entwarfen eine Fassade aus ortstypischem Buntsandstein – und wohltuend reduzierte Innenräume mit viel Tageslicht und Sichtbeton.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Kleines Refugium auf steilem Grundstück
Tiny House bei San Francisco von Mork-Ulnes Architects
Auf einem steilen Hanggrundstück im Marin County bei San Francisco haben Mork-Ulnes ein Gästehaus mit markanter Dachsilhouette errichtet. Der Neubau nimmt exakt die Grundfläche einer alten Garage ein.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Anspuchsvoll saniert
Erweiterung einer Jugendstil-Villa in Prag
Der Architekt Rudolf Kvech schuf 1925 ein Ensemble von Wohnvillen in Prag-Vinohrady. Papundekl Architects haben den Bestandbau behutsam saniert und erweitert.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Luxus auf kleinster Fläche
Mini-Wohnung in Rotterdam von Star & Board
In Rotterdam haben die beiden Büros Star und Board vier Zimmer inklusive Whirlpool in einer 6,89 m² großen Wohnung untergebracht.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>
-
Nominee DETAIL Award 2024
Haus Havanna – Umbau des Tabaklagers in Linz
Die Nominees für den Detail Award 2024 stehen fest: Für die Wiederbelebung des denkmalgeschützten Haus Havanna in Linz konzipierte Kaltenbacher Architektur eine neue Fassadengestaltung aus 70 000 Glasbausteinen.
//code to render Google Ads in right ?>
//code to render Google Ads in Row ?>